Rechtsgrundlagen kennen, Haftungsrisiken vermeiden!
Als Führungskraft im Gesundheitswesen sind Sie mit einer Vielzahl von rechtlichen Fragen konfrontiert, die nicht zum Kernbereich Ihrer Aufgaben gehören: Von Haftungsrisiken über Patientenrechte bis hin zu Arbeitssicherheit und Personalwesen.
Allerdings müssen Sie über alle gesetzlichen Neuerungen in diesem hochsensiblen Bereich genau Bescheid wissen, um Ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Diese oftmals kleinteiligen Änderungen im Blick zu behalten, ist ohne juristisches Fachwissen kaum zu schaffen.
Dabei unterstützt Sie ab jetzt das top-aktuelle „Handbuch für Gesundheitseinrichtungen“.
Ihre Vorteile:
- Sie kennen alle für Ihren Aufgabenbereich relevanten Gesetzesgrundlagen wie Haftungsrecht, Vertretungsrecht oder Datenschutzrecht.
- Sie sind mit dem Kompetenz- und Tätigkeitsbereich der einzelnen Pflegeberufe vertraut und halten alle berufsrechtlichen Rahmenbedingungen ein (GuKG, GuK-AV, MAB-Gesetz).
- Sie handeln entsprechend aktueller Anforderungen in den Bereichen Sterbehilfe, Qualitäts- und Hygienemanagement, Pflegedokumentation, Arbeitssicherheit uäm.
Rechtsgrundlagen kennen, Haftungsrisiken vermeiden!
Als Führungskraft im Gesundheitswesen sind Sie mit einer Vielzahl von rechtlichen Fragen konfrontiert, die nicht zum Kernbereich Ihrer Aufgaben gehören: Von Haftungsrisiken über Patientenrechte bis hin zu Arbeitssicherheit und Personalwesen.
Allerdings müssen Sie über alle gesetzlichen Neuerungen in diesem hochsensiblen Bereich genau Bescheid wissen, um Ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Diese oftmals kleinteiligen Änderungen im Blick zu behalten, ist ohne juristisches Fachwissen kaum zu schaffen.
Dabei unterstützt Sie ab jetzt das top-aktuelle „Handbuch für Gesundheitseinrichtungen“.
Ihre Vorteile:
- Sie kennen alle für Ihren Aufgabenbereich relevanten Gesetzesgrundlagen wie Haftungsrecht, Vertretungsrecht oder Datenschutzrecht.
- Sie sind mit dem Kompetenz- und Tätigkeitsbereich der einzelnen Pflegeberufe vertraut und halten alle berufsrechtlichen Rahmenbedingungen ein (GuKG, GuK-AV, MAB-Gesetz).
- Sie handeln entsprechend aktueller Anforderungen in den Bereichen Sterbehilfe, Qualitäts- und Hygienemanagement, Pflegedokumentation, Arbeitssicherheit uäm.
3 Werktage