Neue Schwellenwerteverordnung in Kraft!
Die Schwellenwerteverordnung wurde vor kurzem novelliert und stellt öffentliche Auftraggeber seitdem vor spürbare Herausforderungen. So wurden Wertgrenzen für Liefer- und Dienstleistungsaufträge neu festgelegt, was unmittelbare Auswirkungen auf Ihre Vergabepraxis hat. Zusätzlich beeinflussen geänderte Schwellenwerte unter welchen Bedingungen Direktvergaben eingesetzt werden dürfen.
Die neue Schwellenwerteverordnung ist bereits in Kraft – passen Sie Ihre Vergabepraxis rechtzeitig an, mit Unterstützung der top-aktuellen Arbeitshilfe „Auftraggeber-Handbuch zum BVergG 2018“.
Ihre Vorteile:
- Sie kennen alle Änderungen zur Schwellenwerteverordnung und wissen, wie Sie in der Praxis korrekt und rechtssicher vorgehen.
- Präzise Kommentierungen zeigen, wie sich die neuen Schwellenwerte konkret auf Ihre Vergabeverfahren auswirken.
- Dank übersichtlicher Flussdiagramme und praxisnahen Musterverträgen behalten Sie stets den Überblick zu den nötigen Verfahrensschritten. So wickeln Sie Ihre Vergabeverfahren rechtssicher ab und vermeiden Nachprüfungsverfahren!
- Das Handbuch konzentriert sich auf Ihre Aufgaben und Fragen als Auftraggeber, damit Sie weitreichende Fehler bei Ausschreibungen und Kooperationen konsequent vermeiden!
Neue Schwellenwerteverordnung in Kraft!
Die Schwellenwerteverordnung wurde vor kurzem novelliert und stellt öffentliche Auftraggeber seitdem vor spürbare Herausforderungen. So wurden Wertgrenzen für Liefer- und Dienstleistungsaufträge neu festgelegt, was unmittelbare Auswirkungen auf Ihre Vergabepraxis hat. Zusätzlich beeinflussen geänderte Schwellenwerte unter welchen Bedingungen Direktvergaben eingesetzt werden dürfen.
Die neue Schwellenwerteverordnung ist bereits in Kraft – passen Sie Ihre Vergabepraxis rechtzeitig an, mit Unterstützung der top-aktuellen Arbeitshilfe „Auftraggeber-Handbuch zum BVergG 2018“.
Ihre Vorteile:
- Sie kennen alle Änderungen zur Schwellenwerteverordnung und wissen, wie Sie in der Praxis korrekt und rechtssicher vorgehen.
- Präzise Kommentierungen zeigen, wie sich die neuen Schwellenwerte konkret auf Ihre Vergabeverfahren auswirken.
- Dank übersichtlicher Flussdiagramme und praxisnahen Musterverträgen behalten Sie stets den Überblick zu den nötigen Verfahrensschritten. So wickeln Sie Ihre Vergabeverfahren rechtssicher ab und vermeiden Nachprüfungsverfahren!
- Das Handbuch konzentriert sich auf Ihre Aufgaben und Fragen als Auftraggeber, damit Sie weitreichende Fehler bei Ausschreibungen und Kooperationen konsequent vermeiden!
3 Werktage